![]() |
|||||||||||||||||||
Zur Bewerbung für dieses Verfahren 1. Beschaffer1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Stadtwerke Klagenfurt AG
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren2.1 VerfahrenTitel: Neubau Hallenbad Klagenfurt, Teil GU 1
Beschreibung: Neubau eines Hallenbades in Klagenfurt am Wörthersee, Gewerk Teil-Generalunternehmung Nr 1 (Baumeisterarbeiten). Für weitere Details siehe Teilnahmeunterlagen.
Kennung des Verfahrens: f594ecd4-1ee5-421e-85bd-e627b42821ae
Interne Kennung: WM25-010
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
2.1.1Â ZweckArt des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
2.1.4Â Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6 AusschlussgründeDer Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe Teilnahmeunterlagen
5. Los5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: Neubau Hallenbad Klagenfurt, Teil GU 1
Beschreibung: Neubau eines Hallenbades in Klagenfurt am Wörthersee, Gewerk Teil-Generalunternehmung Nr 1 (Baumeisterarbeiten). Für weitere Details siehe Teilnahmeunterlagen.
Interne Kennung: WM25-010
5.1.1Â ZweckArt des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.6Â Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin behält sich vor, das Verfahren aus welchen Gründen auch immer zu widerrufen, insbesondere, wenn organisatorische Rahmenbedingungen sich für die Auftraggeberin ändern und daher die Leistungen nicht oder nicht im ausgeschriebenen Umfang oder Inhalt benötigt werden; ein Widerruf begründet keinesfalls einen Anspruch der Bewerber / Bieter und zwar unabhängig vom Widerrufszeitpunkt.
5.1.9Â EignungskriterienKriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe Teilnahmeunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.10Â ZuschlagskriterienKriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis
Beschreibung: siehe Teilnahmeunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 90
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verlängerung der Gewährleistungsfristen
Beschreibung: siehe Teilnahmeunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann:
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 22/04/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Teilnahmeunterlagen
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: siehe Teilnahmeunterlagen
Finanzielle Vereinbarung: siehe Teilnahmeunterlagen
5.1.15Â TechnikenRahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Landesverwaltungsgericht Kärnten
TED eSender: vemap Einkaufsmanagement GmbH
8. Organisationen8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Klagenfurt AG
Registrierungsnummer: FN 199234t
Postanschrift: St. Veiter Straße 31
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee
Postleitzahl: 9020
Land, Gliederung (NUTS): Klagenfurt-Villach (AT211)
Land: Österreich
Telefon: +43 4635210
Fax: +43 463521850
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0100Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Kärnten
Registrierungsnummer: 9110019979905
Postanschrift: Fromillerstraße 20
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee
Postleitzahl: 9020
Land, Gliederung (NUTS): Klagenfurt-Villach (AT211)
Land: Österreich
Telefon: +43 46354350
Fax: +43 4635435029
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1Â ORG-9999Offizielle Bezeichnung: vemap Einkaufsmanagement GmbH
Registrierungsnummer: TED20
Postanschrift: Berggasse 31
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1090
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 13157940
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 68c1a35e-6edc-4b1d-9127-a9b239de352e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Ãœbermittlung der Bekanntmachung: 21/03/2025 11:58 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung |
![]() |