![]() |
|||||||||||||||||||
Zur Bewerbung für dieses Verfahren 1. Beschaffer1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Energie Klagenfurt GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren2.1 VerfahrenTitel: Öffentliche Beleuchtung Stadt Klagenfurt
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Partei pro Los für die Lieferung von Straßenleuchten inklusive Digitalisierung und Einbindung in ein Dashboard für die öffentliche Straßenbeleuchtung der Stadt Klagenfurt. Die Auftraggeberin als kommunaler Infrastrukturdienstleister der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee ist unter anderem auch Netzbetreiber mit Instandhaltungsauftrag der Landeshauptstadt für die öffentliche Beleuchtung.Dafür werden in den nächsten Jahren sämtliche Leistungen für den normgerechten Umbau der gesamten Beleuchtungsanlage (zirka 9.000 Leuchten, exklusive bereits zirka 2.970 umgerüsteter LED-Leuchten) inklusive Digitalisierung und Einbindung in ein Dashboard durch das Montagepersonal der Energie Klagenfurt GmbH erbracht. Die Beleuchtungsanlagen sollen vollflächig digitalisiert und teilweise auch situativ gesteuert werden.
Kennung des Verfahrens: fbf258a2-6bd2-4b89-bb08-cf2f135fb592
Interne Kennung: WS25-012
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34993000 Straßenbeleuchtung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45316110 Installation von Straßenbeleuchtungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31520000 Leuchten und Beleuchtungszubehör
2.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
2.1.3 WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 5 700 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 6 500 000 Euro
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.5 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5
2.1.6 AusschlussgründeQuellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Gründe im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Verurteilung:
5. Los5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: Los 1: Profil A, B, E und H sind Lichtpunkte über 6,0 m /Haupt- und Durchzugstraßen
Beschreibung: Los 1: Profil A, B, E und H sind Lichtpunkte über 6,0 m /Haupt- und Durchzugstraßen
Interne Kennung: Los 1
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34993000 Straßenbeleuchtung
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/04/2026
Laufzeit: 5 Jahr
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: lt Teilnahmeantragsunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 15
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder
Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 5
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: lt Teilnahmeantragsunterlagen
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Landesverwaltungsgericht Kärnten
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Energie Klagenfurt GmbH
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002Titel: Los 2: Profil C, D, F, G, I und K sind LPH bis 6,0 m /(Neben- und Wohnstraßen
Beschreibung: Los 2: Profil C, D, F, G, I und K sind LPH bis 6,0 m /(Neben- und Wohnstraßen
Interne Kennung: Los 2
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34993000 Straßenbeleuchtung
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/04/2026
Laufzeit: 5 Jahr
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: lt Teilnahmeantragsunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 15
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder
Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 5
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: lt Teilnahmeantragsunterlagen
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Landesverwaltungsgericht Kärnten
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Energie Klagenfurt GmbH
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003Titel: Los 3: Profil J / Neben- und Wohnstraßen
Beschreibung: Los 3: Profil J / Neben- und Wohnstraßen
Interne Kennung: Los 3
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34993000 Straßenbeleuchtung
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/04/2026
Laufzeit: 5 Jahr
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: lt Teilnahmeantragsunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 15
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder
Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 5
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: lt Teilnahmeantragsunterlagen
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Landesverwaltungsgericht Kärnten
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Energie Klagenfurt GmbH
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0004Titel: Los 4: Profil K / Schutzwegleuchten
Beschreibung: Los 4: Profil K / Schutzwegleuchten
Interne Kennung: Los 4
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34993000 Straßenbeleuchtung
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/04/2026
Laufzeit: 5 Jahr
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: lt Teilnahmeantragsunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 15
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder
Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 5
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: lt Teilnahmeantragsunterlagen
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Landesverwaltungsgericht Kärnten
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Energie Klagenfurt GmbH
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0005Titel: Los 5: Sämtliche Komponenten für Digitalisierung und Steuerung der Leuchten
Beschreibung: Los 5: Sämtliche Komponenten für Digitalisierung und Steuerung der Leuchten
Interne Kennung: Los 5
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34993000 Straßenbeleuchtung
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/04/2026
Laufzeit: 5 Jahr
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: lt Teilnahmeantragsunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 15
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder
Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 5
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: lt Teilnahmeantragsunterlagen
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Landesverwaltungsgericht Kärnten
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Energie Klagenfurt GmbH
8. Organisationen8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Energie Klagenfurt GmbH
Registrierungsnummer: FN 269898i
Postanschrift: St. Veiter Straße 31
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee
Postleitzahl: 9020
Land, Gliederung (NUTS): Klagenfurt-Villach (AT211)
Land: Österreich
Telefon: +43 4635210
Fax: +43 463521850
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0100Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Kärnten
Registrierungsnummer: 9110019979905
Postanschrift: Fromillerstraße 20
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee
Postleitzahl: 9020
Land, Gliederung (NUTS): Klagenfurt-Villach (AT211)
Land: Österreich
Telefon: +43 46354350
Fax: +43 4635435029
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-9999Offizielle Bezeichnung: vemap Einkaufsmanagement GmbH
Registrierungsnummer: TED20
Postanschrift: Berggasse 31
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1090
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 13157940
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 327c06d0-a85f-4648-a99a-96a58999d378 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/09/2025 08:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
|
![]() |